
Wenn deine Brand Identity zur Erfolgsstory wird
Was ist deine Markenstrategie?

Co-Founder MONOKI

Brand Building
Brand Design
Brand Experience
Weck deine Marke zum Leben – ob digital, analog oder im Raum. Von der Website bis zum Kundengespräch – deine Marke muss »gelebt werden« um »erlebt zu werden«. Einzigartige Konzepte, neue Medien und überraschende Wege in der Kommunikation machen dies möglich. Lass dich von uns inspirieren und entdecke, wie wie wir neue, unvergessliche Kundenerlebnisse entstehen lassen. ___ Mehr dazu

Silke Blum
Head of Marketing | Incharge Capital Partners
Michael Schrezenmeier
CEO Incharge
Marco Schneider
Inhaber 100Fears
Chris Soriano
Founder Bridgeport | New York
Matthias Schenk
Produkt Manager | OM PHARMA Schweiz
Alexander Ewert
Director Marketing & Education CANDULOR AG
Bimala Windisch & Jana Gutzmann
PURSCHOEN

Dein Markenauftritt existiert, doch so richtig überzeugt bist du nicht mehr davon. Vielleicht haben sich die Märkte verändert, vielleicht hat sich die Einstellung deiner Zielgruppe gewandelt – oder vielleicht ist es einfach an der Zeit, frische Energie hineinzubringen. Hier kommen wir ins Spiel: Oft genügen gezielte Anpassungen, um deine Marke wieder zeitgemäß, wirkungsvoll zu positionieren. Wir beraten dich individuell und entwickeln Lösungen, die deinen Markenkern nicht verändern, sondern ihn stärken.
Unser Ziel ist es, dein Branding nicht einfach nur anders zu gestalten, sondern es so auszurichten, dass es genau zu dir, deiner Vision und den Erwartungen deiner Kunden passt. Lass uns dafür sorgen, dass deine Marke wieder das ausdrückt, was sie wirklich ausmacht.
Eine Branding Agentur ist ein Unternehmen, das Marken für Produkte, Dienstleistungen und Personen entwickelt. Ihr Ziel ist es, Identitäten zu schaffen, die sowohl Mitarbeiter als auch Kunden ansprechen. Branding Agenturen konzentrieren sich auf die Entwicklung der individuellen Identität einer Marke, einschließlich charakteristischer Merkmale wie Kommunikation und Design. Das Ziel ist es, die Marke mit einprägsamen Eigenschaften und Merkmalen zu verknüpfen, die die Zielgruppe ansprechen. Markenerlebnisse sollen Bindung und Vertrauen schaffen.
Brand Building ist entscheidend, um Wiedererkennung und Differenzierung im Markt zu erreichen. Eine starke Marke schafft Vertrauen und Glaubwürdigkeit, was dazu führt, dass Kunden eher bereit sind, Produkte oder Dienstleistungen zu kaufen. Es fördert die Kundentreue, da Kunden, die eine emotionale Bindung zur Marke haben, loyaler und weniger preissensibel sind. Zudem steigert eine gut etablierte Marke den Markenwert und erleichtert die Marketingaktivitäten durch konsistente und effektive Botschaften.
Brand Building zieht auch talentierte Mitarbeiter an, die stolz darauf sind, für eine angesehene Marke zu arbeiten, was deren Motivation und Engagement erhöht. Insgesamt ist Brand Building eine Investition in nachhaltiges Wachstum, langfristigen Erfolg und Wettbewerbsvorteile.
Brand Design spielt eine zentrale Rolle bei der Entwicklung einer Markenidentität. Es umfasst die Gestaltung von visuellen und verbalen Elementen wie Logos, Farbpaletten, Typografie und Slogans, die die Marke repräsentieren. Brand Design sorgt dafür, dass die Marke einen einheitlichen und wiedererkennbaren Stil hat, der die Zielgruppe anspricht. Es trägt dazu bei, die Markenpersönlichkeit und -werte visuell darzustellen, wodurch Vertrauen und Glaubwürdigkeit aufgebaut werden. Außerdem unterstützt es das Marketing, indem es konsistente und ansprechende Botschaften vermittelt und so die Kundenbindung und den Markenwert stärkt.
MONOKI – Die Markenagentur | Friesenweg 4 – 22763 Hamburg | hallo@monoki.de | +49 (0)40 419 12 74-0
Wenn deine Brand Identity zur Erfolgsstory wird
Was ist deine Markenstrategie?

Co-Founder MONOKI
Brand Building
Brand Design
Brand Experience
Mach den Change für die Welt von morgen.
Silke Blum
Head of Marketing | Incharge Capital Partners
Michael Schrezenmeier
CEO Incharge
Marco Schneider
Inhaber 100Fears
Chris Soriano
Founder Bridgeport | New York
Matthias Schenk
Produkt Manager | OM PHARMA Schweiz
Alexander Ewert
Director Marketing & Education CANDULOR AG
Bimala Windisch & Jana Gutzmann
PURSCHOEN

Projektleitung MONOKI
Dein Markenauftritt existiert, doch so richtig überzeugt bist du nicht mehr davon. Vielleicht haben sich die Märkte verändert, vielleicht hat sich die Einstellung deiner Zielgruppe gewandelt – oder vielleicht ist es einfach an der Zeit, frische Energie hineinzubringen. Hier kommen wir ins Spiel: Oft genügen gezielte Anpassungen, um deine Marke wieder zeitgemäß, wirkungsvoll zu positionieren. Wir beraten dich individuell und entwickeln Lösungen, die deinen Markenkern nicht verändern, sondern ihn stärken. Unser Ziel ist es, dein Branding nicht einfach nur anders zu gestalten, sondern es so auszurichten, dass es genau zu dir, deiner Vision und den Erwartungen deiner Kunden passt. Lass uns dafür sorgen, dass deine Marke wieder das ausdrückt, was sie wirklich ausmacht.
Brand Building ist entscheidend, um Wiedererkennung und Differenzierung im Markt zu erreichen. Eine starke Marke schafft Vertrauen und Glaubwürdigkeit, was dazu führt, dass Kunden eher bereit sind, Produkte oder Dienstleistungen zu kaufen. Es fördert die Kundentreue, da Kunden, die eine emotionale Bindung zur Marke haben, loyaler und weniger preissensibel sind. Zudem steigert eine gut etablierte Marke den Markenwert und erleichtert die Marketingaktivitäten durch konsistente und effektive Botschaften.
Brand Building zieht auch talentierte Mitarbeiter an, die stolz darauf sind, für eine angesehene Marke zu arbeiten, was deren Motivation und Engagement erhöht. Insgesamt ist Brand Building eine Investition in nachhaltiges Wachstum, langfristigen Erfolg und Wettbewerbsvorteile.
Brand Design spielt eine zentrale Rolle bei der Entwicklung einer Markenidentität. Es umfasst die Gestaltung von visuellen und verbalen Elementen wie Logos, Farbpaletten, Typografie und Slogans, die die Marke repräsentieren. Brand Design sorgt dafür, dass die Marke einen einheitlichen und wiedererkennbaren Stil hat, der die Zielgruppe anspricht. Es trägt dazu bei, die Markenpersönlichkeit und -werte visuell darzustellen, wodurch Vertrauen und Glaubwürdigkeit aufgebaut werden. Außerdem unterstützt es das Marketing, indem es konsistente und ansprechende Botschaften vermittelt und so die Kundenbindung und den Markenwert stärkt.
Die Entwicklung eines Brand Designs dauert in der Regel zwischen sechs Wochen und mehreren Monaten. Der Prozess umfasst verschiedene Phasen, wie das Briefing und die Recherche, die ein bis zwei Wochen in Anspruch nehmen. Darauf folgen die Konzeption und Strategieentwicklung, die etwa zwei bis drei Wochen dauern. Die Designentwicklung, einschließlich der Erstellung von Logos, Farbpaletten und Typografie, benötigt oft zwei bis sechs Wochen. Feedback und Revisionen können weitere zwei bis vier Wochen in Anspruch nehmen. Insgesamt dauert es im Durchschnitt zwei bis drei Monate, abhängig von der Komplexität und den spezifischen Anforderungen des Projekts.
Corporate Identity (CI) und Corporate Design (CD) sind zwei zentrale Begriffe im Markenmanagement. CI umfasst die Gesamtheit der Merkmale, die ein Unternehmen kennzeichnen und von anderen unterscheiden. Dazu gehören Unternehmenswerte, Kommunikation, Verhalten und visuelle Elemente. CD hingegen ist ein Teilbereich der CI und bezieht sich speziell auf die visuellen Aspekte wie Logo, Farben, Typografie und Gestaltungsrichtlinien. Während CI das gesamte Erscheinungsbild und die Identität des Unternehmens definiert, konzentriert sich CD auf das einheitliche und konsistente Design dieser Elemente.
MONOKI – Die Markenagentur
Friesenweg 4 – 22763 Hamburg
hallo@monoki.de
+49 (0)40 419 12 74-0